Logo |
![]() |
Menu |
![]() |
Slider |
![]() |
Text1 |
![]() |
Text2 |
![]() |
Es wird geprüft, in wie weit die Trinkwasseranlage und Ihre Komponenten nach den gültigen Vorschriften und den a.a.R.d.T. (allgemein anerkannten Regeln der Technik) installiert und betrieben wird.
Die Durchführung erfolgt mit unabhängigen
nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A geschulten und zertifizierten Sachverständigen.
Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot
Text4 |
![]() |
Das Institute for Water Safety Strategy -I4WSS- ist eine unabhängige Einrichtung welche sich mit
der Trinkwasserhygiene und -sicherheit beschäftigt.
Arbeitsschwerpunkte des Institutes ist die systematisch / orientierte Prüfung von Hygieneanforderungen und Sicherheit in Trinkwasserinstallationen nach VDI/DVGW 6023 Kategorie A sowie der Erstellung von Gefährdungsanalysen bzw. präventiver Maßnahmenvorschläge für Trinkwasseranlagenbetreiber.
Bottom1 |
![]() |
Bottom2 |
![]() |
Eine hygienisch-technische Überprüfung von Trinkwasseranlagen bietet den Inhabern von Gebäuden eine wirksame Möglichkeit zur Prävention an, um die Nutzer der Trinkwasser-Installation vor einer möglichen Infektion durch im Trinkwasser befindliche Legionellen und andere Mikroorganismen zu schützen.
Gleichzeitig erfüllen Sie als Verantwortlicher bzw. öffentlicher/gewerbliche Betreiber einer Trinkwasseranlage Ihre allgemeine gesetzliche Sorgfaltspflicht gegenüber den Verbrauchern bzw. Abnehmern des Trinkwassers und erhalten Informationen über den hygienisch-technischen Zustand Ihrer Trinkwasser-Installation und deren Komponenten.
So wird sichergestellt, dass die Trinkwasserinstallation bestimmungsgemäß betrieben wird.
Zudem steigern Sie durch diesen Nachweis der hygienisch-technischen Überprüfung der Trinkwasserinstallation den Wert Ihrer Immobilie.
Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot